
Aprilscherz bei Penny: Erster April Sonderspot
Zum 1. April, dem traditionellen Tag für witzige Ideen und Streiche, hat sich Penny gemeinsam mit Serviceplan und Regisseur Dimitri Tsvetkov etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein Social-Media-Spot, der sowohl mit pointierten Gags als auch einem echten Angebot überrascht. Dabei knüpfen Penny und Serviceplan an die lange Tradition an, den Aprilscherz gezielt für Marketing‐ und Kommunikationszwecke zu nutzen.
Aprilscherze in der Marketingkommunikation.
Seit Jahren arbeiten Marken am 1. April mit bewusst inszenierten, teils verrückten Ideen, um ihre Community zu überraschen und für Gesprächsstoff zu sorgen. Ob fiktive Produkte, verrückte Aktionen oder kostenlose Give-aways: Aprilscherze sind ein beliebtes Mittel in der Werbung, weil sie einen hohen Unterhaltungswert bieten und dabei für große Aufmerksamkeit sorgen. Sie regen zum Teilen auf Social Media an und steigern die Markenbekanntheit – vorausgesetzt, der „Gag“ ist klar verständlich und das Angebot greift nachhaltig auf die Marke zurück.
April, April!
Im Spot taucht Lionel Souque, CEO der REWE Group, mit einer ungewöhnlichen Idee auf: Gratis Pril für alle, die die Penny-App nutzen. Die Grenze zwischen Scherz und Realität verschwimmt dabei gekonnt – genau so, wie es sich für einen echten Aprilscherz gehört. Der Twist: Hinter dem Witz steckt tatsächlich ein echtes Angebot, das App Nutzer:innen bei Penny abholen können.
Dreharbeiten & Umsetzung.
Die Produktion fand direkt im Penny-HQ in Köln statt. Wir von urbanuncut waren von Anfang an involviert:
-
Konzept & Abstimmung: Von der ersten Produktionsbesprechung an standen wir in enger Kommunikation mit Serviceplan Make und Regisseur Dimitri Tsvetkov.
-
Aufbau & Dreharbeiten: Innerhalb kürzester Zeit wurde das HQ zum Drehort. Die passende Kulisse für den Aprilscherz war ja schon da.
-
Postproduction: Auch die Postproduction fand Inhouse bei uns in München statt.
Mehr als ein Aprilscherz.
Mit diesem Projekt zeigen Penny und Serviceplan zeigen, dass humorvolles Storytelling und ein echtes Angebot wunderbar Hand in Hand gehen können. So entstand ein Social Spot, der Witz und Sonderangebot verbindet – und Nutzer:innen in die Penny-App lockt.