Werbefilm-Trends 2025

Trends und Trendforschung ist nicht nur für die Filmbranche essenziell. Unsere Welt befindet sich im stetigen Wandel: Neue Technologien, immer kürzere Aufmerksamkeitsspannen und die Omnipräsenz sozialer Medien stellen uns alle vor neue Herausforderungen – eröffnen aber auch enorme Potenziale. Vor allem im Bereich Bewegtbild. Passend dazu bietet der aktuelle Commercial Filmmaking Trend Report 2025 von Filmsupply spannende Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die angesagtesten Trends und wie wir bei urbanuncut diese bereits heute in unseren Produktionen umsetzen.

1. Dokumentar-Stil.

Echte Geschichten, authentische Emotionen – Doku-Formate erfreuen sich immer mehr auch im Webekontext großer Beliebtheit. Unsere Doku zum neuen Porsche-Weltrekord hat gezeigt, wie man durch eine dokumentarische Erzählform die Zuschauer*innen unmittelbar ins Geschehen zieht. Gerade im Social-Media-Kontext erhöht dieser Stil die Glaubwürdigkeit und ermöglicht starke, echte Emotionen in kurzer Zeit.

 

2. Ungewöhnliche Perspektiven.

Ein schönes Bild allein reicht in Werbefilmen nicht mehr aus. Mit immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen der Zuschauer braucht es dynamische Kamerabewegungen und kreative Bildkompositionen, um wirklich zu fesseln. Die Kamera an unkonventionellen Orten zu platzieren, First-Person-Shots oder die Sicht eines unbelebten Objekts schaffen einzigartige, unvergessliche Erlebnisse und sorgen für eine tiefere Verbindung zur Geschichte. Für diesen Trend unerlässlich: FPV-Drohnen, kompakte Kameras oder Motion Control Roboter, wie die von MRMC, um völlig neue Perspektiven einzunehmen.

3. Satte Farben als visuelles Statement.

Farbe war schon immer ein Schlüsselelement im Werbefilm – doch 2025 wird sie noch mutiger, intensiver und bewusster eingesetzt. Auffällige Farbgebung und kreative Stilbrüche werden immer wichtiger, um aus der Flut an Content hervorzustechen.

4. Lachen verkauft.

Gerade in hektischen Zeiten suchen viele Menschen nach kurzen, humorvollen Inhalten, die für gute Stimmung sorgen. Humor bricht Barrieren und schafft Nähe zur Marke. Ein weiterer Trend für das Jahr 2025: Werbefilme mit Unterhaltungswert und Comedy- Potential. Dass ein Lächeln auf den Lippen beim Anschauen eines Werbespots zu einer positiven Wahrnehmung der Marke führen kann, haben wir bereits letztes Jahr bei unserer Bitburger-Produktion zur Europameisterschaft gewusst. Dank eines humorvollen Spoofs, der ähnlich einer Dokumentation (womit wir wieder bei Trend Nr.1 wären…) die europaweite Einladung von Bitburger auf ein Bier in Deutschland inszenierte, wurde eine breite Zielgruppe angesprochen und gleichzeitig das Produkt im Gedächtnis dieser verankert.

 

5. Einfach mal das Handy weg legen.

Während KI und digitale Tools zunehmend unseren Alltag bestimmen, wächst parallel ein Gegen-Trend: die bewusste Abkehr von der digitalen Welt. Immer mehr Menschen suchen nach echten, analogen Erlebnissen: Zeit in der Natur, persönliche Begegnungen, das bewusste Verzichten auf Technologie. Marken greifen diesen Trend auf und schaffen Kampagnen, die nicht nur Produkte verkaufen, sondern echte Verbindungen und gemeinsame Erlebnisse in den Mittelpunkt stellen.

6. Analog is back.

Was auf den ersten Blick gar kein neuer Trend zu sein scheint ( wir knipsen unsere BTS ja schon seit Jahren mit der analogen Contax…), kommt dieses Jahr auch in der Werbefilmbranche vermehrt auf uns zu. Nostalgie ist nicht nur ein mächtiges Storytelling-Tool, sondern wird auch für das Handwerk der Filmkunst immer relevanter. Analoge Footage vermittelt eine Wärme und Authentizität, die digitale Bilder oft nicht erreichen. Bestes Beispiel hierfür ist unser Sonntag-Projekt , welches ausschließlich auf 16mm gedreht wurde. Analoger Film ist und bleibt ein starkes Werkzeug, um Emotionen zu wecken und sich in einer digitalen Welt von der Konkurrenz abzuheben.

Trends 2025: Analoge Fotografie und Filmen

 

Der Commercial Filmmaking Trend Report 2025 zeigt, wie facettenreich und schnelllebig unsere Branche ist. Auch wir sehen darin eine große Chance, weiter zu experimentieren und Geschichten neu zu denken. Denn wer seine Zielgruppe wirklich begeistern möchte, muss Trends frühzeitig erkennen und sie mutig in eigene Projekte übersetzen.

Logo urbanuncut Filmproduktion Kreativagentur München

urbanuncut. ist ein Full-Service-Produktionshausein in München und Berlin das sich auf Filmproduktion spezialisiert hat.

‚Client first‘ ist unsere Philosophie und unser Versprechen. Wir sind nicht nur eine Service Produktion, wir sind ein Team, das die Zukunft der Produktion versteht. Wir bieten professionellen Produktionsservice für Werbe-, Spielfilm-, Foto- und Unternehmensfilmaufnahmen sowie Social-Media-Kampagnen.

go. fb. ig. in.